Sonderausgabe: Power Play
Hätte ich die Erstausgabe der Power Play geheiratet, könnten wir dieser Tage Silberhochzeit feiern: Vor ziemlich genau 25 Jahren erblickte das Heft (anno 1987 noch als Special der Happy Computer) das Licht der Welt. Und wie schon zum Geburtstag des C64, lässt man bei CHIP aus diesem Anlass ein passendes Sonderheft raus. Also so richtig. Schön. Gedruckt. Auf Papier.
Als ob das nicht Grund genug wäre, bis Ende November durchzufeiern, gibt’s an dieser Stelle wieder eine kleine Verlosung: Eine/r von euch kann hier das nagelneue Power-Play-Jubiläumsspecial gewinnen! Ganz einfach, weiterlesen und Glück haben, Freunde!
UPDATE! Die Würfel sind gefallen: „Jan“ gewinnt und befreit das Magazin in Kürze aus seinem Briefkasten – Herzlichen Glückwunsch! Dank gilt wie immer allen Teilnehmern, nicht traurig sein, bis zum nächsten Mal!
Die Liste der Beteiligten sieht aus, als hätte sich irgendwer wild durch die Impressen von Spielemagazinen der 1990er Jahre gecopypastet: Winnie Forster, Roland Austinat, Harald Fränkel, Anatol Locker, Michael Hengst, Jörg Langer, Stephan Freundorfer und Rolf „Starkiller“ Boyke. Power-Play-Gründervater Heinrich Lenhardt saß mal wieder an den Reglern, nur Boris Schneider-Johne fehlt. Aus Gründen.Der Neustart erfolgt am 21.11.2012, der Untertitel „Computerspiele gestern und heute“ ist Programm: Schwerpunktthemen sind die „Ultima“ Serie und die Fortsetzung von „Wasteland“, Replays von „The Killing Game Show“ oder „Dungeon Master“ stehen Tests zu „Dishonored“ oder „Assassin’s Creed III“ gegenüber. Hardwareseitig widmet man sich Amiga 500 und WiiU, in Interviews kommen Ron Gilbert und Richard Garriott zu Wort. Damit halten sich Aktuelles und Retrothemen ziemlich die Waage, was bestenfalls von einer breiten Leserschaft honoriert wird.
Die scheinbar unumgängliche, beiliegende DVD beherbergt neben drei klassischen Vollversionen (The Last Express, Super Fighter und Sango Fighter, alle MS-DOS) ein von Heinrich Lenhardt präsentiertes Video-Special, einige Demos, Emulatoren und Tools. Der komplette Inhalt und einige Leseproben des Hefts können hier eingesehen werden.
Nicht ganz unwichtig: Der Preis. Die Sonderausgabe kostet im CHIP Kiosk EUR 8,90, Vorbesteller bekommen bei Einlösung des Rabattcodes „PPlay25“ die Versandkosten i.H.v. EUR 2,50 erlassen. Sehr freundlich, fairerweise muss allerdings eingeräumt werden, dass bei Bestellung über den CSW-Verlag generell versandkostenfrei geliefert wird.
Sollte sich die Zeitschrift zufriedenstellend verkaufen, sind weitere Ausgaben im kommenden Jahr durchaus denkbar, ich drücke dem Team dafür die Daumen. Die alten, originalen Power-Play-Hefte können übrigens Seite für Seite im stetig wachsenden Kultpower Archiv nachgelesen werden. Digitalisiert, sehr komfortabel und dank des aktuellen Tablet-Booms sogar an Orten, an die man früher eigentlich nur Druckerzeugnisse mitnehmen konnte…
So, jetzt aber –
Gewinnspiel: Mit einem Kommentar unter diesem Artikel signalisiert ihr euer Interesse am Jubiläumsspecial der Power Play. Am Ende wird per Losverfahren entschieden, wer das Magazin gewinnt. Vergesst bitte nicht, eine funktionierende E-Mail-Adresse anzugeben! Diese bleibt für Dritte natürlich unsichtbar und wird ausschließlich benutzt, um den Gewinner / die Gewinnerin später zu kontaktieren. Großer Dank gilt der CHIP Communications GmbH, bei der äußerst nette Menschen arbeiten und die das Verlosungsexemplar zur Verfügung stellt!
Das unvermeidliche Kleingedruckte: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Barauszahlung des Gegenwerts könnt ihr vergessen. Das Gewinnspiel endet am 25.11.2012 um 13:37 Uhr. Der Gewinner / die Gewinnerin wird nach der Auslosung mit dem Namen, der im Kommentarbereich hinterlassen wurde, bekannt gegeben.
Viel Glück!
22 Comments
Jan
Interessesignal erfolgreich gesendet, terminiere Verbindung…
Schreib doch bitte noch ne Frist mit rein damit es keinen Ärger gibt 😉
Christoph
Da bin Ich doch dabei 😉 Haben will !!!
bluntman3000
@Jan: Das steht im Kleingedruckten 😉 Aber hier, gern nochmal: „Das Gewinnspiel endet am 25.11.2012 um 13:37 Uhr.“
largewhiteguy
Yay bin dabei 🙂 Wollte mir das Heft sowieso zulegen, allein wegen dem Retro-Test von ‚The Sentinel‘
Nagal
Na da bin ich auch mal dabei. 🙂
Cebion
PowerPlay war eines der besten Magazine und heute wäre es das immer noch!
Eine Ausgabe wäre klasse!
108 Sterne
Ne Gratis-PowerPlay? Ja bitte! 😛
Gotteshand
Da bin ich ebenfalls gespannt, denn recht viele alte Ausgaben habe ich hier noch rumzufliegen.
Ich hoffe das es nicht nur bei einer Ausgabe bleibt.
8bit-ninja
Für Retro-Magazine bin ich immer zu haben 😉
Roland
Ich reihe mich auch mal ein.
gamesart
ich möchte nicht mitmachen am gewinnspiel, aber der spruch mit dem verheiratet und silberhhochzeit gefällt mir sehr gut, weiter so 😀
Freibeuter
Als alter Power Play und Amiga Joker Leser bin ich bei diesem Gewinnspiel natürlich dabei!
Tobi
Achja, PowerPlay. Das waren noch Zeiten. Vielleicht gibts ja eine dauerhafte Neuauflage. Würde mich freuen.
Stefan
Yeah, da is ja sogar der Fränkel mit an Bord 🙂 Coole Sache, ein All Star Team aus den goldenen Zeiten des Spielejournalismus testet Altes und Neues. Fehlen nur noch ein paar Leute von der ASM 😉
jan.hondafn2
Hallo!
Schöner Artikel über die Sonderausgabe. Und noch schöner, dass man was gewinnen kann. 🙂
Gurney Halleck
Angeblich sollen ja Emulatoren an Bord sein. Könnt ich gebrauchen.
Ist es ein Neustart für eine Ausgabe oder wirds ne Heftreihe?
bronco
Grafik aus der Hölle, Spielspass wie im Himmel. Möchte mich noch mal daran erinnern und drücke ganz speziell mir die Daumen. Nichts für ungut ^^
Schöner Beitrag blunt.
p.s.
Wie komme ich eigentlich an so einen Avatar, wie ihn Christoph, Du und largewhiteguy hat?
Omnibot2000
Ich will auch! 🙂
Codenaga
Ich würde mich auch sehr darüber freuen, hier zu gewinnen!
bluntman3000
@Jan: Glückwunsch!
@Gurney: Sofern sich das Heft gut genug verkauft, wird es weitere Ausgaben geben.
@bronco: Diese Avatare lassen sich per http://www.gravatar.com mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse verbinden.
Jan
Ich gewinne doch sonst nie was! Unglaublich 🙂 Vielen Dank, freue mich schon auf’s stöbern.
Pingback: